Anschlussfinanzierung
ServiceWas passiert, wenn der Festzins Ihres Immobilienkredits ausläuft und Sie der Bank noch Geld schulden? Dann wird eine Anschlussfinanzierung nötig. Mit ihr haben Sie die Möglichkeit, die neue Rate an Ihre aktuelle Situation anzupassen. Doch geraten Sie bei der Anschlussfinanzierung nicht unter Zeitdruck! Je früher Sie sich mit der Unterstützung von Baufinanz-Berater® um Ihre Weiterfinanzierung kümmern, umso besser können in Ruhe Angebote verglichen und die bestmögliche Lösung ausgewählt werden.

Welche Art der Anschlussfinanzierungen?
Es gibt verschiedene Varianten einer Anschlussfinanzierung: die Prolongation, die Umschuldung und das Forward Darlehen.
- Bei der Prolongation verlängern Sie einfach Ihren bestehenden Vertrag mit der jetzigen Bank.
- Eine Umschuldung bedeutet ein Wechsel zu einem neuen Produktanbieter.
- Mit einem Forward Darlehen haben Sie die Möglichkeit, vom aktuell günstigen Zinsniveau zu profitieren und sich für Ihre Anschlussfinanzierung bereits einige Jahre vor Ablauf Ihrer Zinsfestschreibung. einen attraktiven Zinssatz zu sichern. Ganz egal, ob bei der Hausbank oder einem neuen Produktanbieter.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht:
"Welche Anschlussfinanzierung passt zu mir?"
Wer rechtzeitig vergleicht, kann Tausende Euro sparen.
Wir empfehlen, sich etwa anderthalb Jahre vor dem Ende der Zinsbindung die aktuellen Zinsen über ein Forward-Darlehen zu sichern. Diese Form des Darlehens ermöglicht es Ihnen, sowohl den bestehenden Vertrag bei der jetzigen Bank zu verlängern (= Prolongation) als auch umzuschulden, wenn diese kein konkurrenzfähiges Angebot machen kann. Kreditvermittler wie die Baufinanz-Berater® haben den Marktüberblick, den Sie für Ihre Anschlussfinanzierung nutzen sollten.
Wissenswertes zu Anschlussfinanzierungen

Was genau ist ein Tilgungsplan?
Wir geben Ihnen einen Überblick was ein Tilgungsplan beinhaltet und warum er sehr nützlich bei Ihrer Anschlussfinanzierung ist.

Prolongation Anschlussfinanzierung
Wir zeigen Ihnen, wie wir Sie bei Ihrer Prolongation unterstützen können.

Tappe nicht in die Tilgungsfalle!
Wie Sie das verhindern können und was Sie beachten müssen. Wir haben nützliche Tipps für Sie zusammengetragen.

Wie funktioniert ein Forward-Darlehen?
Das Forward-Darlehen; sichern Sie sich die Zinsen von heute für morgen. Für wen ist es geeignet und wann lohnt sich es?
Erfahren Sie mehr über "Wie funktioniert ein Forward-Darlehen?"
Wir schöpfen aus einem Pool von rund 500 Banken!
PartnerWir Baufinanz-Berater® haben als einer der ersten Dienstleister in Deutschland das Finanzierungsgeschäft gepoolt. Das heißt, wir greifen in allen Fragen der Darlehensberatung auf mittlerweile rund 500 Banken ohne Auswirkung auf Ihren Schufa-Score zurück, die uns als verlässliche Partner zur Seite stehen. Ihr Vorteil: Sie erhalten Ihr persönliches Finanzierungsangebot – nichts von der Stange, das im Internet automatisiert wurde oder nur auf bankeigenen Hauskonditionen basiert. Im Zentrum unserer Beratung steht Ihre jeweilige Lebensphase und Ihre ganz persönlichen Fragen. Gründen Sie gerade eine Familie? Verändern Sie sich im Beruf? Stehen Sie vor dem Renteneintritt? Oder hat sich Ihre Lebenssituation durch eine Scheidung oder den Tod einer nahestehenden Person verändert? Dann machen Sie mit uns den Schritt in Ihre Freiheit. Sicher, auf Augenhöhe, verständnisvoll.
Und das Beste, wir bleiben bis zum Abschluss Ihres Immobilienkredits und auf Wunsch bis zur Rückzahlung des letzten Euros an Ihrer Seite!