Fördermöglichkeiten
zuschussDie richtige KfW-Förderung für Ihr Vorhaben
Bauen, kaufen oder sanieren – solche kostenintensiven Vorhaben müssen Sie nicht zwangsläufig allein bewältigen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Investitionsbank (IB) Sachsen-Anhalt haben in ihrem Portfolio passende Förderungen. In ihren jeweils eigenen Rahmen unterstützen sie Ihr Vorhaben mit günstigen Krediten und Zuschüssen. Ihre Baufinanz-Berater® helfen Ihnen, den Durchblick zu behalten, Möglichkeiten auszuloten und passende Angebot auszuwählen.

KfW-Programme
Die KfW Bank hat als Förderbank verschiedene Programme für Bauherren und Käufer im Repertoire.
Sie können einzeln und unter bestimmten Voraussetzungen auch in Kombination in Anspruch genommen werden. Die KfW unterstützt mit ihren Darlehen den Erwerb oder die Sanierung einer Immobilie. Gefördert werden vor allem energieeffizient gebaute Immobilien, die Sanierung von Bestandsimmobilien zum Effizienzhaus und altersgerechte Umbauten.
Auch die Umrüstung auf Erneuerbare Energien wie Photovoltaik-Anlagen wird gefördert.
424 Baukindergeld
261 KfW - BEG Wohngebäude Kredit Effizienzhaus
262 KfW - BEG Wohngebäude Kredit Einzelmaßnahmen
159 KfW - Altersgerecht umbauen
Wissenswertes zu Fördermöglichkeiten

Die KfW55 Förderung wird bald eingestellt
Wenn nicht JETZT, wann dann? Profitieren Sie von der KfW55 Förderung für Neubauten.
Wir erklären Ihnen was zu tun ist.
Erfahren Sie mehr über "Die KfW55 Förderung wird bald eingestellt"

Heiß begehrt – Die Wallbox
Kaum war die KfW mit ihrer ersten Förderung zur Wallbox gestartet, war sie schon aufgebraucht. Die gute Nachricht, ab sofort ist sie wieder verfügbar!

Welche Möglichkeiten gibt es für meine Baufinanzierung?
Es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten sich seine Traumimmobilie zu finanzieren.
Erfahren Sie mehr über "Welche Möglichkeiten gibt es für meine Baufinanzierung?"

Investitionsbank-Programm
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat ein eigenes Wohneigentumsprogramm, mit dem sie selbst genutztes Wohneigentum ausschließlich von Privatpersonen finanziert.
Erfahren Sie hier mehr: IB-Wohneigentumsprogramm