Die Zeit dazwischen
Wie Sie die Zeit zwischen den Jahren sinnvoll nutzen können

Auf Ihrem Schreibtisch stapeln sich die Papiere? Die Aktenordner sind randvoll? Wir geben Ihnen einen Überblick wie Sie mit Ihren privaten Unterlagen perfekt sortiert ins neue Jahr starten. Was Sie niemals ausmisten oder wegwerfen sollten, sind Ausweise, Pässe, Heirats- und Scheidungsurkunden, Altersvorsorge, Sozialversicherungsausweis, Testament sowie ein Erbschein. Das alles sind sehr wichtige Dokumente, die ein Leben lang aufbewahrt werden müssen. Was Sie aber bedenkenlos aussortieren können, sind alte Steuerbelege, alte Arbeitsverträge, Handwerkerrechnungen oder veraltete Versicherungspolicen. Bei Versicherungspolicen empfiehlt es sich immer die letzte Änderung der Police aufzubewahren. So vermeiden Sie einen übervollen Aktenordner. Damit sich das Chaos auf dem Schreibtisch besser händeln lässt, macht es Sinn jedes Schreiben sofort zu öffnen. Die Werbung kann gleich aussortiert werden. Nichts mehr aufschieben, was direkt erledigt werden kann, zügig abarbeiten. Es lohnt sich für einen besseren Überblick die Ablage nach Lebensbereichen zu sortieren. Das kann zum Beispiel nach Haus, Beruf, Rente, Gesundheit und Vermögen sein. Die Steuerunterlagen werden am übersichtlichsten nach Jahren sortiert.
Tipp des Baufinanz-Berater: Ihren persönlichen Notfall Ordner anlegen. Am besten in der Signalfarbe rot. In diesem Ordner befinden sich wichtige Dokumente, die ihre Angehörige in einem Notfall schnell und unkompliziert finden. Der Notfallordner sollte neben Ihren persönlichen Daten, Ihrem Vermögen, den Leistungen im Krankheits- oder Todesfall, Verfügungen/Vollmachten, auch die eigene Krankheitsgeschichte wie etwa Befunde oder die Adresse des Hausarztes enthalten. Somit haben Ihre Angehörige den bestmöglichen Überblick.
von Katja Hierold