Dein Hausbau

So wird er erschwinglich

Wie Sie mit einem Perspektivwechsel Ihren Traum einer eigenen Immobilie verwirklichen können.

Der größte Traum für viele Menschen ist mit Abstand die eigene Immobilie. Ein großer Traum, der auch mit erheblichen Kosten verbunden ist. Mit ein paar wenigen Tipps und Tricks lassen sich hier aber die Ausgaben erheblich reduzieren.

Der erste Schritt ist die Wahl des Grundstückes. Nach wie vor ist Bauland in den ländlicheren Regionen weitaus günstiger als in Stadtnähe. Wer gerne das ländliche Leben mag, kann hier auf jeden Fall sehr viel Geld einsparen. Auch die Größe des Grundstückes spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn sie bestimmt nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Nebenkosten, wie etwa die Steuern oder die Notargebühren. Wer ein kleines Grundstück besitzt, der baut auch kleiner. Jeder Quadratmeter Haus, der eingespart wird, schlägt sich positiv auf die Erschließungskosten, die Kosten für den Rohbau, technische Installationen, der Außenanlage sowie der Baunebenkosten nieder.

Eine klassische Alternative zur frei stehenden Immobilie kann auch ein Doppelhaus oder ein Reihenhaus sein. Durch den günstigeren Materialeinkauf oder sogar gemeinsamen Hausanschlüssen sind die Baukosten sowie die laufenden Unterhaltskosten durch die flächensparsame Bauweise viel geringer. Neben einer geradlinigen Bauweise und dem Verzicht auf einen Keller sparen Sie bares Geld.

von Katja Hierold

Zurück